Duolingo Englisch-Test Fragetyp Intro 6:"Interaktives Zuhören"
Der "Interactive Listening"-Abschnitt im Duolingo English Test enthält zwei Fragetypen. Dieser Blogbeitrag bietet einen detaillierten Überblick über jeden Fragetyp und gibt hilfreiche Strategien zu deren Bearbeitung.
Verständnis des "Interactive Listening" Fragetypus im DET
"Interactive Listening" ist ein neuer Fragetyp im Duolingo English Test, der darauf abzielt, die Hör- und Interaktionsfähigkeit der Kandidaten anhand realistischer Gesprächssituationen zu überprüfen. Dieser Abschnitt umfasst zwei Fragetypen: "Listen and Respond" und "Summarize the Conversation". Die Kandidaten müssen nach einem Dialog Fragen beantworten und anschließend den Inhalt innerhalb von 75 Sekunden zusammenfassen. Die Szenarien konzentrieren sich meist auf das Campusleben.
*Hinweis: "Interactive Listening" wurde im Juli 2025 auf die neue Version aktualisiert, einschließlich des Bereichs ‘Listen and Complete’. Die Aufgabe besteht nun aus drei Teilen. Den aktualisierten Leitfaden finden Sie hier: Duolingo English Test Interactive Listening – Complete Guide (Neue Version)
Sie können das folgende Video ansehen, um die Vorlagen und Tipps für "Interactive Listening.
Es ist wichtig zu beachten, dass der "Interactive Listening"-Abschnitt ungefähr 11 Minuten dauert und zwei Frageblöcke enthält, die jeweils etwa 5 bis 6 Aufgaben umfassen und rund 5 Minuten dauern. Kandidaten sollten sich mit den gängigen Szenarien vertraut machen, ihre Zusammenfassungsfähigkeiten üben und durch umfangreiches Training und Zuhören ihre Hörkompetenz verbessern.
FRAGETYPEN |
Listen and Respond |
Summarize the Conversation |
Fragetypen und Antwortstrategien
Listen and Respond
Der "Interactive Listening"-Abschnitt beginnt mit einem hypothetischen Szenario, das Sie sorgfältig lesen sollten. Um die richtigen Antworten auszuwählen, ist es entscheidend, die Details zu verstehen. Verbringen Sie nicht mehr als 30 Sekunden mit diesem Teil, damit Sie ausreichend Zeit haben, etwa fünf "Listen and Respond"-Fragen zu beantworten.
Nachdem Sie die situativen Hinweise verstanden haben, klicken Sie auf 'Weiter', um zum eigentlichen Antwortbereich zu gelangen. Wählen Sie dann die Dialoge aus; wenn Ihre Antwort korrekt ist, wird das Dialogfeld grün, bei einer falschen Antwort rot.
Antwortstrategie:
l Das Szenario gründlich verstehen:
Oft erscheinen mehrere Antworten richtig, aber genaue Aufmerksamkeit auf die Details führt zur korrekten Auswahl.
l Konzentriert zuhören:
Jeder Audioclip wird nur einmal abgespielt, daher unbedingt aufmerksam zuhören.
l Die richtigen Antworten überprüfen:
Falls Sie einen Fehler machen, lesen Sie immer die richtige Antwort, um die Bedeutung des Gesprächs zu erfassen.
l Vor dem Weitergehen nochmals prüfen:
Bevor Sie fortfahren, gehen Sie das Szenario und das Gespräch noch einmal durch, um sich auf die nächste Frage vorzubereiten.
l Szenario und Gespräch erneut betrachten:
Sie können jederzeit zurückscrollen und das Szenario sowie den Dialog noch einmal von Anfang an durchlesen, um vollständiges Verständnis sicherzustellen.
Summarize the Conversation
Der "Summarize the Conversation"-Abschnitt hat eine strikte Zeitvorgabe von 75 Sekunden und bietet eine Zusammenfassung des zuvor abgeschlossenen "Listen and Respond"-Teils.
Antwortstrategie:
l Länge beachten: Längere Antworten erzielen höhere Punktzahlen
l Streben Sie bei Duolingo nach ausführlichen Antworten, da Musterlösungen oft über 50 Wörter umfassen. Längere, relevante und genaue Antworten erhöhen Ihre Chancen auf eine bessere Bewertung und fördern umfassende statt knappe Zusammenfassungen.
l Fortgeschrittenenwortschatz verwenden: Höherwertige Wörter sind bevorzugt
l Ein zentraler Aspekt für eine gute Bewertung ist die Verwendung fortgeschrittener Vokabeln. Duolingo bevorzugt höherwertige, CEFR-orientierte Begriffe. Um gut abzuschneiden, ersetzen Sie einfache Wörter durch anspruchsvollere Alternativen und demonstrieren so einen reicheren Wortschatz. Verwenden Sie beispielsweise statt "good" oder "bad" differenzierte Ausdrücke wie "remarkable" oder "unsatisfactory."
l Komplexe grammatische Strukturen einbauen
l Die Verwendung abwechslungsreicher Satzstrukturen und Zeitformen ist sehr vorteilhaft. Dazu gehören Konditionalsätze und verschiedene Zeiten, um Ihrer Antwort Tiefe und Komplexität zu verleihen. Einfache Sätze können zwar die Bedeutung vermitteln, erzielen jedoch wahrscheinlich keine so hohe Punktzahl wie solche mit fortgeschrittenem Grammatikverständnis.
l Exakte Bezüge zum Hörabschnitt herstellen
l Es ist unbedingt notwendig, dass Ihre Antwort auf den Inhalten des vorangegangenen Hörteils basiert. Die Zusammenfassung muss das Setting, den Kontext und die Details des Dialogs korrekt wiedergeben. Erfinden Sie keine neuen Details und schweifen Sie nicht ab, da dies zu einer schlechteren Bewertung führt.
Zusätzlich:
l Verwenden Sie Ich-Erzählung (Erste Person).
l Antworten sollten auf Vergangenheitsformen Bezug nehmen.
l Beginnen Sie direkt und klar.
Verbessern Sie Ihren DET Score in "Interactive Listening"
Am Ende unserer heutigen Lerneinheit haben wir verschiedene Aspekte von "Interactive Listening." behandelt. Um Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten zu festigen, empfehle ich Ihnen einen Besuch auf der Website „Det Practice“. Diese Plattform wurde speziell für Duolingo-Englischtest-Teilnehmer entwickelt und bietet zahlreiche Übungen und Herausforderungen.
Auf der Website „Det Practice“ können Sie:
l Interaktive Übungen durchführen – Verbessern Sie Ihr Verständnis von "Interactive Listening" durch praktische Aktivitäten.
l Personalisierte Unterstützung erhalten – Sie bekommen maßgeschneiderte Tipps und Ressourcen passend zu Ihrem individuellen Lernstand und Bedarf.
l Ihre Lernfortschritte verfolgen – Nutzen Sie das Tracking-System der Webseite, um Ihren Fortschritt und Ihre Entwicklung zu überwachen.
Besuchen Sie Det Practice noch heute, um eine Vielzahl von Hörmaterialien und Übungen zu entdecken. Unsere maßgeschneiderten interaktiven Angebote helfen Ihnen, Ihre Hörkompetenz auf ein neues Niveau zu heben.
Weitere Lektüre:
Mit szenarienspezifischem Wortschatz DET Interactive Listening freischalten
(Eine umfassende Übung zu spezifischem Wortschatz und zugehörigen Kursen für "Interactive Listening" im DET)
(Ein Artikel über fortgeschrittenen Wortschatz für "Interactive Listening.")
